Grundlagenseminar Methoden
Morgens Zirkus - Abends Theater
und dazwischen Inszenierung und Schauspiel?

Jeder Mensch macht in jedem Augenblick seines Lebens das Beste, das ihm zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung steht, um seine Bedürfnisse befriedigt zu bekommen. (angelehnt an M. Rosenberg)
Doch das ist bei traumatisierten und von extremen Schemata betroffenen Kindern und Jugendlichen, selten das Beste aus Sicht des Umfeldes und für die Allgemeinheit.
Wann? 2 Tage nach Absprache
8.30 bis 18.30
20 Einheiten
Koste 250.-- Online via Zoom
Präsenzseminar Kosten auf Anfrage
Voraussetzung: Grundlagen der Schemapädagogik in der KlientInnenarbeit.
Inhalte dieses Onlineseminars:
-
Tools für die schemapädagogische Diagnose
-
Tools für einen gelungenen Beziehungsaufbau
-
Tools für die Schema- und Modusarbeit
-
Tools für den Transfer der erarbeiteten Lösungen in den Alltag
-
Tools für Ressourcenaktivierung
Für jeden Prozessschritt üben wir Methoden wie Gesprächstechniken, Fragebögen, Einzel-, Partner und Gruppenarbeitsaufträge, Rollenspiele etc.
Sie lernen:
-
Professionell, sprich humorvoll empathisch oder konfrontativ auf Manipulationsversuche reagieren
-
Problembewusstsein schaffen
-
Komplizierte Situationen kooperativ, auf Augenhöhe zu reflektieren